Sprache auswählen

Bedrock STIPA BTB115 Talkbox PLUS (Artikelnummer: 6003PRO)

Preis: 2499.00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frage stellen
Anzahl:

Wenn Sie akustische Messungen für STIPA durchführen, benötigen Sie eine akustische Quelle gemäß IEC60268-16.

Die Bedrock Talkbox enthält einen Lautsprecher (10cm Membran), einen Verstärker und einen DSP zur Entzerrung. Die Steuerung erfolgt über ein Farb-Touchpanel.

Auf der Achse befindet sich ein roter LASER zur einfachen mechanischen Positionierung.

Bedrock BTB115 Erweiterte TalkBox

Der Zweck einer TalkBox besteht darin, akustische Tests einfacher und genauer zu machen. Anstatt Ihre eigene Anlage zum Erzeugen akustischer Testsignale zusammenstellen (und kalibrieren!) zu müssen, übernimmt eine TalkBox diese Aufgabe für Sie. Die Talkbox ist werkseitig kalibriert.

Das Bedrock BTB115 geht noch einen Schritt weiter. Wann immer ein menschlicher Sprecher simuliert werden muss, ist das BTB115 das richtige Werkzeug für diese Aufgabe – mit dem entsprechenden Richtcharackteristik und einem hochpräzisen Frequenzgang. Ob für STIPA- oder Full-STI-Tests, Frequenzgangtests mit Rauschen oder Sweeps oder jede Art von Test basierend auf Testsignalen Ihrer Wahl.

Funktionalität

  • Erzeugt STIPA-Testsignale gemäß IEC-60268-16 rev. 4 (2011) und rev. 5 (2020)
  • Erzeugt das volle STI-Signal
  • Erzeugt Rauschen (rosa, weiß), Sinuswellen (125 - 8000 Hz) und Sweeps
  • Gibt benutzerdefinierte Signale wieder. Einfach Audiodateien über USB hochladen, die Talkbox kalibriert diese.
  • Spielt außerdem kalibrierte Sprachsignale ab, um den Beginn und das Ende von Tests anzukündigen und einen subjektiven Eindruck der Sprachverständlichkeit während des Tests zu erhalten (männliche und weibliche Sprache, US, UK, SP, FR, GE, NL).
  • Signale werden mit automatisch kalibriertem Spektrum und Pegel wiedergegeben (keine Benutzerkalibrierung erforderlich – optionale Anpassung des Nennpegels).
  • Kann über den vorhandenen Line-Out-XLR auch als elektronische Signalquelle verwendet werden.
  • Verfügt über einen XLR-Eingang, der als Line-In (im laufenden Betrieb kalibriert) oder zum Anschließen eines Mikrofons mit Phantomspeisung zur Benutzerkalibrierung des Geräts verwendet werden kann.
  • Kann vom Benutzer auf alternative Referenzebenen, Abstände und Winkel kalibriert werden.
  • Enthält einen Laser-Entfernungsmesser für die genaue Platzierung des Mikrofons. Der Schalldruckpegel an der Position des Laserpunkts wird automatisch basierend auf der ausgewählten Schalldruckeinstellung bei 1 m und der gemessenen Entfernung berechnet.
  • Drei kapazitive Touchscreens (vorne und hinten) ermöglichen einen einfachen Zugriff auf die Bedienelemente in jeder Konfiguration und Situation.

Technische Daten

  • Frequenzbereich 20 - 16.000 Hz; Kalibriert innerhalb von +/- 1 dB zwischen 80 Hz und 16 kHz
  • Gibt Signale mit einem standardisierten (kalibrierten) Signalpegel von 54-72 dB(A) @ 1m wieder
  • Der Signalpegel kann relativ zum Nominalpegel erhöht/verringert werden, um die Dynamik zu testen
  • Stromversorgung über externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) oder USB-C-Netzteil
  • Der Line-In ist für eine flache Frequenzübertragung kalibriert, der Ausgang wird durch einen langsam reagierenden Algorithmus zur automatischen Verstärkungsregelung (AGC) an den ausgewählten Ausgangs-Schalldruckpegel angepasst.
  • Inklusive internem 4800 mAh NiMH-Akkupack für ca. 4 Stunden Betrieb ohne externe Stromversorgung.
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support